

Die Grabfeldgemeinde Rentwertshausen ist die Geburtsstätte eines neuen 
  Bestattungsunternehmens. 
    Das „Thüringer Tor“ soll symbolisch die Verbundenheit 
    der hier lebenden Menschen zu ihrer Heimat wiederspiegeln. Ich selbst bin 
    in Westenfeld geboren und erlebte hier meine Kinder- und Jugendzeit. 
    Später zog es mich nach Wölfershausen wo ich meine Frau Siglinde kennen-
    lernte und hier ansässig wurde. Als gelernter Waffenmechaniker arbeitete ich 
    später im LTA Westenfeld bis hin zur Wende, die mir auch beruflich eine Entscheidung abverlangte. 
    So wurde ich Mitarbeiter eines hier ansässigen Bestattungsunternehmens 
    in dem ich 20 Jahre meine Arbeit verrichtete. In dieser Zeit lernte ich intensiv den Umgang mit den Menschen und deren Bewältigung 
    ihrer Trauer. Sensibilität und Einfühlungsvermögen glaube ich mein Eigen nennen zu dürfen. 
    Meine Geschäftsidee, Bestattungen in eigener Regie durchzuführen, besteht schon seit einigenJahren. 
    Auch in unserer modernen Gesellschaft werden wir ständig mit Neuerungen konfrontiert die auch 
    im Umgang mit dem Tod neue Wege gehen. Meine Berufung, ein Bestattungsunternehmen zu 
    gründen und zu führen bedeutet für mich nicht aus der Not heraus zu handeln, sondern 
    den Hinterbliebenen die mit dem Tod eines Angehörigen oder Freundes konfrontiert werden, 
    Trost zu spenden und in würdevoller Erledigung aller Notwendigkeiten zur Seite zu stehen. 
    Die Akzeptanz der Wünsche der Angehörigen zur Bestattung eines Familienmitgliedes steht dabei 
    an erster Stelle. 
    Das Bedürfnis eines Menschen  „den letzten Abschied selbst gestalten“, sollte man für unumgänglich halten.
    Der Mensch sollte selbstbestimmend für das Lebensende entscheiden dürfen. Ich werde allzeit bemüht sein 
    die Bewältigung meiner Aufgaben zur Zufriedenheit aller trauernden Angehörigen gerecht zu werden.
  
  Hochachtungsvoll,  Rainer Kraft.
